Domain fncl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bilanz:


  • Beck'scher Bilanz-Kommentar
    Beck'scher Bilanz-Kommentar

    Beck'scher Bilanz-Kommentar , Zum Werk Besonderes Merkmal dieses Kommentar-Klassikers, der nunmehr in der 14. Auflage erscheint, ist die verknüpfende Darstellung von Handelsbilanz- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse. Vorteile auf einen Blick umfassend aktualisierte Darstellung Handelsbilanzrecht und Steuerbilanzrecht in einem Band Autorinnen und Autoren kommen ausschließlich aus der Bilanzpraxis Zur Neuauflage Berücksichtigung des MoPeG; Einarbeitung der Digitalisierungsrichtlinie bzw. des Umsetzungsgesetzes; die neuen Vorschriften zum Ertragsteuerinformationsbericht Gesetz zur Umsetzung der Mindestbesteuerungsrichtlinie Zielgruppe Für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Rechnungslegungsabteilungen in Unternehmen, Gerichte, Universitäten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
  • Taxpool Buchhalter Bilanz
    Taxpool Buchhalter Bilanz

    Taxpool-Buchhalter Bilanz Taxpool-Buchhalter Bilanz Zielgruppe Die Zielgruppe für den Taxpool-Buchhalter Bilanz umfasst Unternehmen, die zur Bilanzierung verpflichtet sind, sowie Unternehmen, die nach dem Prinzip der Einnahmen-Überschussrechnung buchen. Beschreibung Der Taxpool-Buchhalter ist eine professionelle Buchhaltungssoftware, die auch für Buchhaltungsanfänger sofort verständlich ist. Das Programm wurde speziell für eine leichte Bedienbarkeit optimiert. Sowohl die Eingabemasken als auch die Auswertungen sind für den Benutzertyp 'Anfänger' oder 'Profi' einstellbar. Es können beliebig viele Mandanten verwaltet werden, und die Kontenrahmen SKR03, SKR04, SKR42, SKR49 sind im Programm bereits vorhanden. Mit der integrierten Elster-Schnittstelle lassen sich die wichtigsten Steueranmeldungen (Anlage EÜR, E-Bilanz [nur in der Bilanzversion], Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuererklär...

    Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • ARCORA Sanitärunterhaltsreiniger BILANZ FRESH, 10L
    ARCORA Sanitärunterhaltsreiniger BILANZ FRESH, 10L

    Schnell wirkender Sanitärunterhaltsreiniger auf spezieller Säurebasis mit hygienischem, besonders nachhaltigem Frischeduft, der mühelos Kalkrückstände, Kalkseifen, Urinstein, kalkgebundene Fette, Rost und Fettverschmutzungen entfernt.

    Preis: 43.28 € | Versand*: 5.83 €
  • Wie schlagen sich Investition und Finanzierung in der Bilanz nieder?

    Wie schlagen sich Investition und Finanzierung in der Bilanz nieder? Investitionen werden in der Bilanz als langfristige Vermögenswerte ausgewiesen, wie zum Beispiel Maschinen oder Gebäude. Diese Investitionen erhöhen die Bilanzsumme und zeigen, dass das Unternehmen langfristige Vermögenswerte besitzt. Finanzierungen hingegen werden in der Bilanz als Eigenkapital oder Fremdkapital dargestellt. Eigenkapital erscheint als Eigenkapitalanteil, während Fremdkapital als Verbindlichkeiten ausgewiesen wird. Diese Finanzierungen zeigen, wie das Unternehmen sein Vermögen finanziert hat und welche Verpflichtungen es hat.

  • Wo stehen Steuern in der Bilanz?

    Wo stehen Steuern in der Bilanz? Steuern werden in der Bilanz unter den Verbindlichkeiten ausgewiesen, da sie eine finanzielle Verpflichtung des Unternehmens darstellen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Passiva-Seite der Bilanz, da sie zeigen, wie viel das Unternehmen an Steuern schuldet. Zudem können Steuern auch als Rückstellungen in der Bilanz erscheinen, wenn das Unternehmen noch nicht genau weiß, wie hoch die endgültige Steuerlast sein wird. Insgesamt sind Steuern ein wichtiger Bestandteil der Bilanz, da sie die finanzielle Situation des Unternehmens widerspiegeln.

  • Wo stehen latente Steuern in der Bilanz?

    Latente Steuern stehen in der Bilanz eines Unternehmens in der Position "Ertragssteuern" oder "Steuerrückstellungen". Sie werden ausgewiesen, um temporäre Unterschiede zwischen den handelsrechtlichen und steuerlichen Gewinnen auszugleichen. Diese Unterschiede entstehen beispielsweise durch Abschreibungen, Rückstellungen oder Bewertungseinheiten nach unterschiedlichen Regelungen. Latente Steuern zeigen somit die zukünftigen Steuerzahlungen oder -erstattungen an, die sich aus diesen temporären Differenzen ergeben könnten. Unternehmen müssen diese latente Steuern in ihrer Bilanz ausweisen, um eine korrekte Darstellung der steuerlichen Verpflichtungen oder Ansprüche zu gewährleisten.

  • Wie wirkt sich eine Investition auf die Bilanz aus?

    Wie wirkt sich eine Investition auf die Bilanz aus? Eine Investition hat in der Regel einen positiven Effekt auf die Bilanz, da sie das Vermögen des Unternehmens erhöht. Dies kann sich in Form von Sachanlagen, Finanzanlagen oder immateriellen Vermögenswerten manifestieren. Gleichzeitig steigt auch die Eigenkapitalquote, da die Investition in der Regel durch Eigenkapital oder Fremdkapital finanziert wird. Langfristig kann eine erfolgreiche Investition zu höheren Umsätzen und Gewinnen führen, was sich ebenfalls in der Bilanz widerspiegelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Bilanz:


  • Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies
    Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies

    Investition und Finanzierung für Dummies , Investition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition
    Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition

    Grundlagen der Finanzierung und Investition , Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • BILANZ FRESH Sanitärunterhaltsreiniger 01039 , 10 Liter - Kanister
    BILANZ FRESH Sanitärunterhaltsreiniger 01039 , 10 Liter - Kanister

    Der BILANZ FRESH Sanitärunterhaltsreiniger ist auf allen säure- und wasserfesten Materialien, Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwendbar wie z.B. Wand-/Bodenfliesen, Waschbecken, WC-Becken, Urinale aus Keramik, Porzellan und Edelstahl. Nicht anzuwenden auf säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor, Granit, Kalkstein, u.ä. sowie nicht der DIN ISO 2722 entsprechenden Emaille, Nickel und Zink.

    Preis: 38.95 € | Versand*: 5.89 €
  • ARCORA Sanitärreiniger mit Citrus-Frischeduft BIlANZ CITRUS, 10L
    ARCORA Sanitärreiniger mit Citrus-Frischeduft BIlANZ CITRUS, 10L

    Schnell wirkender Sanitärunterhaltsreiniger auf Säurebasis mit Citrusduft, der mühelos Kalkrückstände, Kalkseifen, Urinstein, kalkgebundene Fette, Rost und Fettverschmutzungen entfernt.

    Preis: 34.31 € | Versand*: 5.83 €
  • Wie beeinflusst das Immobilienleasing die Liquidität und Bilanz eines Unternehmens?

    Immobilienleasing kann die Liquidität eines Unternehmens verbessern, da keine großen Kapitalausgaben für den Kauf von Immobilien erforderlich sind. Es kann die Bilanz des Unternehmens stärken, da die Verbindlichkeiten aus dem Leasingvertrag als langfristige Schulden behandelt werden. Allerdings können die monatlichen Leasingzahlungen die Liquidität des Unternehmens belasten, wenn sie nicht ausreichend geplant sind.

  • Welche Werte der Bilanz bilden die Grundlage für die Berechnung der Liquidität?

    Die Liquidität eines Unternehmens wird hauptsächlich durch die Werte der kurzfristigen Vermögenswerte und kurzfristigen Verbindlichkeiten in der Bilanz bestimmt. Dazu gehören beispielsweise Bargeld, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie kurzfristige Bankguthaben auf der Aktivseite. Auf der Passivseite zählen dazu Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, kurzfristige Darlehen und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten. Diese Werte dienen als Grundlage für die Berechnung verschiedener Liquiditätskennzahlen wie dem aktuellen Liquiditätsgrad oder dem Quick Ratio.

  • Haben soll Bilanz?

    Was genau meinst du mit "Bilanz haben"? Meinst du die finanzielle Bilanz eines Unternehmens, die Auswertung von Gewinnen und Verlusten? Oder meinst du eine persönliche Bilanz, um zu überprüfen, wie es einem geht und was man erreicht hat? Es ist wichtig, regelmäßig Bilanz zu ziehen, um zu sehen, wo man steht und ob man auf dem richtigen Weg ist. Eine Bilanz kann helfen, Ziele zu setzen und zu überprüfen, ob man sie erreicht hat. Hast du schon einmal eine Bilanz gezogen, und wenn ja, wie hat sie dir geholfen?

  • Warum beträgt die Bilanz von anno 1800 6000 Minus aufgrund königlicher Steuern?

    Die Bilanz von 1800 weist ein Minus von 6000 aufgrund königlicher Steuern auf, weil die Regierung zu dieser Zeit hohe Steuern erhob, um ihre Ausgaben zu decken. Diese Steuern belasteten die Wirtschaft und führten zu finanziellen Schwierigkeiten für Unternehmen und Einzelpersonen, was sich in einer negativen Bilanz niederschlug.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.